Die Studienabschlüsse
Bachelor, Master und die Bolognareform
In Deutschland werden seit Inkrafttreten der Bolognareform an Universitäten, Fachhochschulen und Berufsakademien Abschlüsse nach einem europaweiten Standard vergeben. Heute wird in einer Vielzahl von Studiengängen der erste Abschluss (min. 6 Semester) als Bachelor verliehen, der zweite weiterführende Abschluss ist der Master (2–4 Semester).
Bachelor und Master ersetzen an den meisten Hochschulen die alten Abschlüsse Diplom, Magister und Staatsexamen.
Wissen Sie eigentlich:
„Warum Bologna heute in aller Munde ist?“
„Warum es Bachelor und Master statt Diplom und Magister gibt?“
„Was Cedit-Points und Workload bedeuten?“

Buchtipp
Testtrainer Studierfähigkeitstest / Deltaprüfung
Fit für den Eignungstest im Auswahlverfahren

ISBN 978-3-95624-110-9
416 Seiten24,90 €